Podelwitz

Zeitachse
- 1217 erste urkundliche Erwähnung „Podeluz“
- 1900 Bodenfläche: ca. 216 ha
- 1991 Schloss wird von außen saniert
- 1994 Podelwitz wird Förderdorf, Straßen werden umfangreich saniert
- 1995 neue Straßennamen: Muldengasse, Am Hofegarten, Kirschberg, Schaftrebe, Podelwitzer Hauptstraße, Aue, Leisniger Straße, Am Schloß
- 1996 Ausbau des Schloss beginnt
- 1997 Umzug der Kita nach Zschadraß
- 1998 Heimatstube Knochenmuß nimmt Gestalt an
- 1998 neue Straßennamen
- 1999 der Schlossverein nimmt die Pension im Schloss in Betrieb
- 1999 – 2002 umfangreiche Sanierungsarbeiten an den Schlossmauern und –brücken
- 2000 Brücke wird saniert
- 2001 Straßenbeleuchtung an der Brücke
- 2002 Schloss und Schlossgasse werden von der Flut heimgesucht
- 2003 umfangreiche Wiederaufbaumaßnahmen
- 2003 Bau der Muldengasse
- 2003 Bau am Schloss
- 2004 umfangreiche Wiederaufbaumaßnahme an dem Schlossnebengebäude
Quelle und weitere Informationen: colditz.de